Links überspringen

Security Services

ZTA: Der Wechsel, den Ihr Unternehmen braucht

Die IT-Sicherheitslandschaft verändert sich rasant. Während früher klassische Firewalls als Schutzwall gegen Cyberangriffe galten, ist dieses Modell in der heutigen, zunehmend dezentralisierten und cloudbasierten IT-Welt nicht mehr ausreichend. Die Zero Trust Architektur (ZTA) hat sich als eine Antwort auf die steigenden Bedrohungen etabliert. Doch was genau

Firewall Check

Warum eine professionelle Firewall-Überprüfung unverzichtbar ist

Als IT-Dienstleister mit jahrelanger Erfahrung in der Branche wissen wir, wie entscheidend eine robuste Sicherheitsinfrastruktur für den Schutz Ihrer geschäftskritischen Daten und Anwendungen ist. Eine der grundlegendsten, doch häufig übersehenen Komponenten dieser Sicherheitsinfrastruktur ist die Firewall. Leider reicht es nicht, einmal eine Firewall zu installieren

Wie funktionieren Hacker? Ein Report von Sophos

Kenne deine Gegner, denn Hacker sind unberechenbar. Dieses Credo ist in heutigen Zeiten um so wichtiger. Je besser wir die Angreifer verstehen, desto besser können wir darauf reagieren. Sophos hat hierzu einen Report erstellt aus welchen man viele wichtige Erkenntnisse ziehen kann, reinlesen lohnt sich. Zum
Bildschirm

Künstliche Intelligenz in der Cybersecurity

In der heutigen digitalen Ära spielt künstliche Intelligenz (KI) eine entscheidende Rolle in der Cybersecurity. Sie dient nicht nur zur Abwehr von Cyberangriffen, sondern auch zur frühzeitigen Erkennung und Reaktion auf potenzielle Bedrohungen. Hier eine detaillierte Übersicht über die Bedeutung von KI in diesem Kontext: 

ZTNA

ZTNA – Zero Trust Network Access

Was ist ZTNA?  ZTNA steht für Zero Trust Network Access also „Null Vertrauen beim Netzwerkzugriff“. Es sorgt also für einen sicheren Zugriff auf Anwendungen, ohne dabei auch auf Unternehmensbezogene Daten Zugriff erhalten. Es beruht auf der Annahme, dass kein Benutzer oder Gerät vertrauenswürdig ist.   Der

Sichere Passwörter und MFA als Sicherheitsbarriere für Ihr System

In einer Welt, in der digitale Bedrohungen allgegenwärtig sind, ist IT-Sicherheit ein Muss. Eines der grundlegendsten, aber oft vernachlässigten Bestandteile der IT-Sicherheit ist die Verwendung sicherer Passwörter. Passwörter sind die erste Verteidigungslinie gegen Angriffe von außen und andere Cyberkriminelle. Was ist eigentlich ein sicheres Passwort?

Die Folgen von Hackerangriffen

Hackerangriffe können schwerwiegende Auswirkungen auf KMUs haben. Die Folgen können vom Verlust von Daten und finanziellen Mitteln bis hin zu einem Verlust des Vertrauens der Kunden reichen. Auch das Image eines Unternehmens kann an den Folgen eines Hackerangriffes leiden. Im Folgenden werden die Auswirkungen von